Monatliches Update Familienunternehmen-Aktien

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Q3-Reporting-Season und damit auch der Oktober 2021 waren für den CONREN – Generations Family Business Equity sehr positiv. Es hat sich gelohnt Kurs zu halten und in die Familienunternehmerinnen und Familienunternehmer sowie in unsere Themenauswahl und Portfoliostrukturierung zu vertrauen. Die Unternehmen konnten die Markterwartungen vielerorts übertreffen. Die mitunter sehr guten Ergebnisse haben zu vielen Anhebungen der Aktien-Zielkurse von Analysten geführt. Die Fondspreisentwicklung über 12 Monate beträgt +42.96%. Nach einem schwierigen September konnte der CONREN – Generations Family Business Equity im Oktober 2021 um +5,45% (I A – Aktienklasse) zulegen.
Die Datenlage bleibt vor allem kurz- und mittelfristig undurchsichtig. Die Weltwirtschaft ist in vielen Aspekten nach wie vor im Ausnahmezustand. Die Aktienmärkte erfreuen die Anleger dementsprechend mit Heiß-Kalt-Duschen: Einmal werden die Risiken panikartig hervorgestellt und dann wieder die Chancen überakzentuiert. Aktien von Familienunternehmen können uns dabei helfen langfristiger zu denken und kurzfristigere Verwerfungen als solche zu erkennen. Lesen Sie dazu unsere Studie zu börsengelisteten Familienunternehmen in Europa – sie ist eine der Grundlagen für unseren Anlageprozess.
CONREN Studien-Update zu Familienunternehmen in Europa.
Aktien von europäischen Familienunternehmen… …konnten den Abstand zu den Vergleichsindizes noch weiter ausbauen. …haben sich in der bisherigen COVID-19 Krise besser geschlagen:
…verzeichnen in der bisherigen COVID-19 Krise eine noch höhere Outperformance als nach der Großen Finanzkrise 2008/09. …haben nach der Großen Finanzkrise vor allem in späteren Zyklusphasen outperformed – nämlich nicht in der Marktphase „Hoffnung“, sondern in den Marktphasen „Wachstum im eingeschwungenen Zustand“ und „Euphorie“. Diese Marktphasen würden uns in diesem Zyklus noch bevorstehen. Natürlich stehen den spezifischen Stärken von Familientunernehmen spezifische Schwächen und damit Risiken, wie zum Beispiel die inherente Machtkonzentration oder die Gefahr von Familienkonflikten, gegenüber. |
Der Ausblick für Aktien von Familienunternehmen ist also laut CONREN-Studien-Update sehr positiv: „Gut in der Krise, noch besser im Aufschwung“.
Ein Portfolio von Aktien von Familienunternehmen kann uns dazu dabei helfen, langfristige Chancen und Risken besser auf Ebene einzelner Unternehmen und Geschäftsmodelle zu beurteilen. Das ist manchmal einfacher als auf rein volkswirtschaftlicher Ebene. Gerade der langfristige Ausblick unserer Portfoliounternehmen stimmt uns nach wie vor positiv.
Trotz der steigenden Risiken bleiben wir, vor allem mittel- und langfristig, also weiterhin sehr positiv was die weitere Entwicklung von ausgewählten Aktien europäischer Familienunternehmen angeht. Gerade bei der aktuell wesentlich positiver werdenden Stimmung an den Märkten sind Korrekturen aber weiterhin jederzeit möglich. Für den CONREN – Generations Family Business Equity Fonds ist der Dreiklang der langfristigen Ausrichtung von Fondsinvestoren, Fondsmanagement und den Familienunternehmen, in die wir investieren, von entscheidender Bedeutung für den Anlageverfolg. Als langfristig orientierte Investoren müssen wir auch schwierige Marktphasen durchstehen können.
Wir stehen Ihnen bei Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschlägen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen
Andreas Lesniewicz
Fondsmanager
CONREN – Generations
Family Business Equity Fonds