-
CONREN-Kolumne: Warum Familienunternehmen auch oder gerade in der Corona-Krise die besseren Investments sein werden
inDie Corona-Krise stellt Unternehmen vor Herausforderungen, die in diesem Ausmaß wohl von niemandem erwartet wurden. In dieser Krise suchen Investoren…
3 -
CONREN-Kolumne: Die KFW-Gießkanne ist verstopft
inDownloadNur, weil man bestimmte Sätze des Öfteren hört oder liest, müssen sie nicht falsch sein. Wie dieser hier: Mittelständische Unternehmen,…
-
CONREN-Kolumne: Ein Gespräch zur aktuellen Lage
inDownloadHerr Lesniewicz, wie schätzen Sie die aktuelle Lage ein? Die Lage ist ernst, aber es gibt auch positive Nachrichten, positive…
-
CONREN-Kolumne: Corona-Korrektur oder doch –Crash: Was ist wahrscheinlicher? Eine Einschätzung von Laura Prina Cerai, CFA und Andreas Lesniewicz
inDownloadDie Lage ist ernst und bleibt vorerst undurchsichtig. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Themenkomplex rund um das Coronavirus…
-
CONREN-Kolumne: Virus-Warnung für Investoren – eine Einschätzung von Laura Prina Cerai, CFA
inDie rasante Verbreitung des Wuhan-Virus erschüttert die globalen Kapitalmärkte. Der Sorge, dass dies der Beginn einer tödlichen Pandemie sein könnte,…
-
CONREN-Kolumne: Neues Denken für ungewöhnliche Zeiten
inAn den Anlagemärkten herrscht derzeit aus vielerlei Gründen Verunsicherung. Als politische Störfaktoren sind beispielhaft der offene Brexit-Prozess, der wachsende Populismus…
-
China trumpft auf, Europa schaut zu – ein Reisebericht von Patrick Picenoni
inViele Beobachter sehen die globale Konjunktur-Zugmaschine China in akuter Gefahr. Verübeln kann man ihnen das kaum. Tatsächlich wächst das Riesenreich…
-