INVESTMENTGRUNDSÄTZE
> Anlageprozess
„Erfolgreiches Investieren benötigt Zeit, Disziplin und Geduld.“
Warren Buffet
Berkshire Hathaway
ANLAGEPROZESS

> UNSER BLICK AUF DIE WELT: M 3
„Wir investieren makroorientiert mit ruhiger Hand und ohne Aktionismus. Denn in der Regel sind ein paar wenige Asset-Allokationsentscheidungen im Jahr die größten Treiber der Performance.“
UNSER BLICK AUF DIE WELT: M 3
In CONREN`s M 3 fassen wir die nach unserer Auffassung wichtigsten Einflussgrößen und Indikatoren im Bezug auf die Kursbestimmung von Wertpapieren regelmäßig zusammen. M 3 steht für
> mehr Details bitte
> RISIKOMANAGEMENT
„CONREN`s M 3 sind Dreh- und Angelpunkt der CONREN Methodik, der aktuellen Markteinschätzung und des Portfoliomanagements.“
RISIKOMANAGEMENT
Rechtlicher Hinweis: Risiken, wie zum Beispiel die von Kurs- oder Währungsverlusten, können nie gänzlich ausgeschlossen werden. Der Wert einer Anlage und die Erträge daraus können sowohl sinken als auch ansteigen und Investoren erhalten den investierten Betrag möglicherweise nicht in voller Höhe zurück. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Ausführliche Informationen zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem entsprechenden aktuellen Verkaufsprospekt. Der Verkaufsprospekt, das KID, das Verwaltungsreglement bzw. die Satzung, den jeweiligen Jahres- und Halbjahresbericht können bei der IPConcept (Luxemburg) S.A. (Postanschrift: 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxembourg oder im Internet: www.ipconcept.com) oder unter der E-Mail: info@ipconcept.com kostenlos in deutscher Sprache angefordert werden.
„Das Risikomanagement nimmt in allen Aspekten eine zentrale Position im CONREN Ansatz ein. So ist es im Portfoliomanagement integriert und nicht nachgelagert organisiert.“
Christian von Veltheim
Geschäftsführer CONREN Research
CONREN Portfolios bestehen aus den folgenden drei Kompartiments: