-
Die Volatilitäts-Falle: das Risiko, das Risiko falsch einzuschätzen
inWas ist Risiko? Wie kann man es fassen, berechnen, damit umgehen? Im Finanzbereich scheint es für viele klar: Risiko =…
5 -
-
USA: Die abflachende Zinskurve ist kein Vorzeichen einer Rezession!
inViele Marktkommentatoren schreiben der Zinskurve, wie man aktuell vielerorts lesen und hören kann, die Bedeutung eines “leading indicators” für die zukünftige…
-
Nutze den Bärenmarkt
inKernpunkte: Märkte bewegen sich in Zyklen – Zyklen verschiedener Märkte laufen aber nicht synchron Bärenmärkte bieten große Chancen Längere Zeiträume…
-
Kommentar zum ersten Quartal 2016 und Ausblick
inKernpunkte Wir halten an unserem Hauptszenario fest: FED Zinserhöhung / Stärkerer USD führt zu Konjunkturproblemen und sinkenden Aktienmärkten.* Aktienmärkte: Es…
-
Beginn eines neuen Zeitabschnitts: Das Leben ohne Autopilot
inNeuer CONREN Research Bericht Management liquider Vermögen im Niedrigzinsumfeld (Teil 1) Beginn eines neuen Zeitabschnitts: Das Leben ohne Autopilot Zinsen sind…