-
Dividende, ja bitte – aber nicht um jeden Preis: Enkelfähigkeit geht vor
inWeiter LesenZur Dividendenpolitik von börsengelisteten Familienunternehmen in Europa Reinvestieren Familienunternehmen zu viel und zahlen daher zu geringe Dividenden? –…
0 -
Green Deal: Rückendeckung für „Europas Mann auf dem Mond“ – auch auf dem Kapitalmarkt
inWeiter Lesen• Das größte grüne Konjunkturpaket der Geschichte mit 555 Milliarden Euro festigt Umdenken in der Wirtschaftspolitik – auch…
-
Erfolgreiche Investments in die Zukunft: Europäische Familienunternehmen statt US-Technologieriesen
inWeiter LesenBeispiele Investmentthemen: Integrationssoftware und Cloudcomputing Sensoren und Halbleiter Medizintechnik Logistik 4.0 Globaler Konsument und globale Marken Urbanisierung, alternde…
-
Megatrends: Von Zukunftsszenarien und Investitionen mit Weitsicht
inWeiter LesenIm Jahr 2020 gilt mehr denn je: Wer Trends frühzeitig erkennt, hat die Nase vorn. Die digitale Transformation ist extrem…
-
CONREN Covid-19 Blog Nr. 3: The new Normal 2.0
inWeiter LesenCovid-19: Wo stehen wir derzeit? Weltweit zählt die Johns Hopkins Universität inzwischen 10,8 Millionen* nachgewiesene Coronavirus-Fälle (Stand: 03.07.20). Umfassende Lockdown-Maßnahmen…
-
CONREN-Kolumne: Die KFW-Gießkanne ist verstopft
inDownloadWeiter LesenNur, weil man bestimmte Sätze des Öfteren hört oder liest, müssen sie nicht falsch sein. Wie dieser hier: Mittelständische Unternehmen,…
-
CONREN-Kolumne: Ein Gespräch zur aktuellen Lage
inDownloadWeiter LesenHerr Lesniewicz, wie schätzen Sie die aktuelle Lage ein? Die Lage ist ernst, aber es gibt auch positive Nachrichten, positive…
-
CONREN-Kolumne: Corona-Korrektur oder doch –Crash: Was ist wahrscheinlicher? Eine Einschätzung von Laura Prina Cerai, CFA und Andreas Lesniewicz
inDownloadWeiter LesenDie Lage ist ernst und bleibt vorerst undurchsichtig. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Themenkomplex rund um das Coronavirus…
-
CONREN-Kolumne: Virus-Warnung für Investoren – eine Einschätzung von Laura Prina Cerai, CFA
inWeiter LesenDie rasante Verbreitung des Wuhan-Virus erschüttert die globalen Kapitalmärkte. Der Sorge, dass dies der Beginn einer tödlichen Pandemie sein könnte,…
-
CONREN-Kolumne: Neues Denken für ungewöhnliche Zeiten
inWeiter LesenAn den Anlagemärkten herrscht derzeit aus vielerlei Gründen Verunsicherung. Als politische Störfaktoren sind beispielhaft der offene Brexit-Prozess, der wachsende Populismus…